Im Januar 2020 ging die neue SALVAGNINI-Linie zur Herstellung von Paneelen in Produktion. Die neue Linie ermöglicht die vollautomatische Herstellung von Teilen bis zu einer Länge von 3200 mm, indem nacheinander mehrere Biegungen nach oben oder unten, Radiusbiegungen und handsichere Quetschbiegungen durchgeführt werden. Das vollelektrische, statt hydraulische System, gewährleistet eine gleichbleibend hohe Qualität des Endprodukts bei minimalem Energieverbrauch pro produziertem Teil.
  • Materialien: Es können verzinkte, vorlackierte und vorplastifizierte Materialien, sowie Edelstahl und Aluminium, bis zu einer Dicke von 2,5 mm verarbeitet werden.
  • Stückzahl und schnelle Anpassung: Die automatische Anpassung der Werkzeuge (ohne manuelles Eingreifen des Bedieners) ermöglicht es, Produktionschargen mit vielen verschiedenen Produktcode mit reduzierten Stückzahlen zu produzieren, als wären sie ein und dasselbe Stück.
  • Intelligente Steuerungssoftware: kann die Elastizitätsgrenze des Materials erkennen und deren Schwankungen durch entsprechende Berechnung der Biegewege kompensieren.
  • Integrierte Programmiersuite aus dem Projektdesign: Das System ist auf Softwareebene vollständig mit der Programmiersuite des technischen Büros verbunden. Es ist möglich, das Programm zu erstellen und die verschiedenen Biegephasen in 3D zu simulieren, wodurch die Prototyping-Zeiten verkürzt und Fehler vermieden werden.