Die schallabsorbierenden Baffeln sind Module, die sich durch eine Deckenmontage in vertikaler Hängeposition auszeichnen.
Beide Seiten der Platten werden so direkt an Schallwellen ausgesetzt, was die Schallabsorptionsleistung deutlich erhöht.
Die Schallwände sind normalerweise in parallelen Reihen angeordnet, wobei der Abstand entsprechend den zu erzielenden akustischen Ergebnissen bestimmt wird.
Die Installation der Schallwände (Paneele in vertikaler Aufhängung) ermöglicht eine beträchtliche Erhöhung der schallabsorbierenden Oberfläche der Räume im Vergleich zur Abdeckung der Randflächen.
Diese Art von Produkt wird auch oft als doppelseitige oder doppelseitige schallabsorbierende Platte bezeichnet.
Vorteile
- WIRKSAMKEIT – Hohe akustische Effizienz, garantiert durch das schallabsorbierende Material mit starker Dichte und Porosität;
- EINFACHE INSTALLATION – nur 2 Verankerungspunkte für jedes Paneel. Deckenmontage mit Zugankern oder Metallführungen möglich;
- LANGLEBIGKEIT – robuste Konstruktion, die unter allen Bedingungen der thermischen Belastung im Laufe der Zeit unveränderlich ist.
- UNBRENNBARKEIT – Das Produkt garantiert das beste auf dem Markt erhältliche Brandverhalten. Klasse A1 Norm EN 13501-1
- FUNKTIONALITÄT – Durch die Installationsweise der Schallwände wird keine Abschirmung gegen die freie Luftzirkulation in den Räumen geschaffen und daher müssen keine Änderungen an den bereits in den Räumen vorhandenen Systemen vorgenommen werden.
Einsatzgebiete der Schallwände
Industrie
Der Einsatz von Schallwänden ist empfohlen, wenn der Lärm von Industrieanlagen hoch ist oder der Lärm nicht direkt an der Quelle beseitigt werden kann (akustische Entkopplung der einzelnen Maschinen). Die schallabsorbierenden Schallwände ermöglichen es, die nachhallende akustische Komponente zu reduzieren, d. h. die Lärmmenge, die von den Oberflächen reflektiert wird, zu reduzieren. Insbesondere die Baffles ermöglichen es, den Nachhall in Industrielagern, an Produktions-, Verarbeitungs- und Verpackungslinien in jedem Produktbereich zu reduzieren.
Kollektive Räume
Schallabsorbierende Baffeln sind die optimale Lösung für die akustische Korrektur von:
- Mehrzweckräume;
- Tagungsräume und Auditorium;
- Sportanlagen, Fitnessstudios, Schwimmbäder;
- Kantinen und Mensen;
- Ausstellungs- und Museumsräume;
- Gebäude mit großem Volumen.
Diese Paneele ermöglichen dank des Beugungsprinzips in Kombination mit der Schallabsorption durch Porosität der Oberflächen erhebliche Schalldämmungen mit einer Nettoverringerung der Nachhallzeitwerte T30 – T60.
Farbkollektion
Die schallabsorbierenden Baffeln sind erhältlich in:
- Vorlackiertes Blech
- Nachlackiertes Blech mit Pulver
- Vorplastifizierte Platte
Unten ist die Tabelle der Standardfarben. Weitere Farben können auf Kundenwunsch oder nach einem bestimmten Muster hergestellt werden.
Vorlackiert und Nachpulverbeschichtet

RAL 9001

RAL 9003

RAL 9010

RAL 9005

RAL 9006
plastifiziert

Weiß

Hellgrau

Mittelgrau

Dunkelgrau

Silber
